Die Funktionsfähigkeit des Laufwerks überprüfen
Die WD Drive Utilities-Software stellt drei Diagnosetools zur Verfügung, um sicherzustellen, dass Ihr unterstütztes Laufwerk gut funktioniert. Führen Sie die folgenden Tests durch, wenn Sie vermuten, dass Ihr Laufwerk nicht ordnungsgemäß arbeitet:
SMART ist eine Funktion zur Fehlervorhersage, die ständig die wichtigsten internen Leistungsmerkmale des Laufwerks überwacht. Zum Beispiel können steigende Laufwerkstemperatur, zunehmende Geräusche oder eine Zunahme der Schreib-/Lesefehler Anzeichen dafür sein, dass das Laufwerk kurz vor einem ernsten Fehlerzustand steht. Durch eine frühe Warnung können Sie Vorsichtsmaßnahmen ergreifen, etwa die Daten auf ein anderes Laufwerk verschieben, ehe ein Fehler auftritt.
Der schnelle SMART-Statustest ist daher eine gut/schlecht-Bewertung des Laufwerkzustandes.
Ihr unterstütztes Laufwerk besitzt ein Data Lifeguard-Diagnosedienstprogramm, mit dem das Laufwerk auf Fehlerbedingungen getestet wird. Beim Laufwerk-Schnelltest wird das Laufwerk auf wesentliche Leistungsprobleme überprüft.
Der Laufwerk-Schnelltest ist daher eine Qualitätsbewertung des Laufwerkzustandes.
Die umfangreichste Laufwerkdiagnose ist der vollständige Laufwerkstest. Er testet jeden einzelnen Sektor auf Fehlerzustände und markiert gegebenenfalls fehlerhafte Sektoren.
So führen Sie Diagnosen und Statustests durch:
Hinweis: Sie müssen nicht warten, bis der Laufwerktest abgeschlossen ist. Wenn Sie auf einem anderen Laufwerk Diagnosen und Statustests durchführen möchten, wählen Sie das entsprechende Laufwerk und den durchzuführenden Test aus.
Siehe auch: