Synchronisierung mit ihrem iPod oder anderen Benutzern ihres Macs
Um Kalender auf ihrem iPod zu synchronisieren, schließen sie ihren iPod an ihren Mac an auf dem iSynCal läuft. Stellen sie die Option Kalender auflisten... auf Nur Lokale, damit die Kalender des iPod auf der rechten Seite des Hauptfensters angezeigt werden.
Please notice that iPod Touch and iPhone doesn't support disk mode, so you can't use iSynCal to sync their calendars with your Mac. Actually only iTunes can do it (and it seems to do perform the task well).
Viele Probleme werden von Benutzern berichtet, die versuchen, mit iSynCal Kalender zu synchronisieren, die zuvor bereits mit Apple iSync abgeglichen wurden. Falls dies bei ihnen der Fall ist, schlage ich ihnen vor, zunächst alle Kalender von ihrem iPod zu entfernen und anschließend mit Kalender kopieren ihre erste Synchronisierung ihres iPod mit iSynCal durchzuführen.
Anyway, since many issues have been reported by users trying to synchronize with iSynCal the iPod calendars that had been previously synchronized with Apple iSync (they are named something like iSync-CalendarName and you can find them into the iPod's "Calendars" folder), I strongly suggest you to first remove such calendar files from your iPod (don't remove the Calendars folder, just the files inside it) and then to put your calendars on the iPod by running a Smart Sync or Calendar Copy synchronization with iSynCal for the first time. You may also need to open iTunes and disable the Synchronize iCal calendars option in the iPod preferences. Moreover, the iSync/iTunes calendars synchronization for the iPod doesn't seem to work very well, indeed it often happened to me that some calendar items were not copied at all on the iPod after updating it with iTunes.
Once you have performed the initial setup described above, you may safely continue to synchronize the iPod calendars setting the iSynCal synchronization method and options which best suit your needs. This example will surely help you in setting up a MultiSync document to sync with your iPod.
Synchronisierung zwischen Benutzern
iSynCal kann auch dazu verwendet werden, Kalender zwischen verschiedenen Benutzern eines Computers zu synchronisieren, vorausgesetzt, der Benutzer, der iSynCal ausführt, besitzt ausreichende Lese- und Schreibrechte auf die Kalenderdateien der anderen Benutzer (wir gehen hier davon aus, dass iSynCal unter ihrem Benutzeraccount ausgeführt wird).
Unser Ziel ist es, dass sie und die anderen Benutzer ihre Kalender unter Verwendung von iSynCal untereinander abgleichen können und dass sie die korrekten Einstellungen für die Zugriffsrechte auf Kalenderdateien und -Ordner durchführen können.
1) Jeder Benutzer, der seine Kalender mit ihren eigenen synchronisieren möchte, muss für den Ordner Library in seinem Benutzerverzeichnis allen Benutzern Leseberechtigung erteilen; diese Benutzerrechte müssen für jeden Library Ordner von seinem jeweiligen Besitzer eingestellt werden. Dies geschieht durch Auswählen des Ordners im Finder, Anzeige der Information (Apfel-I) und anschließendem Einstellen der Rechte wie im folgenden Bild gezeigt:
Falls die Einstellungen zu Eigentümer & Zugriffrechte nicht veränderbar (grau) erscheinen, müssen sie auf das Schloss klicken und das Benutzerkennwort eingeben. Anschließend können die Einstellungen entsprechend verändert werden.
In Mac OS X 10.5 Leopard the calendar files location is ~/Library/Calendars so you can procedd to step 2, but in 10.4 Tiger they are stored instead in ~/Library/Application Support/iCal, therefore users running Tiger must additionally set read permissions for all the other users to both the enclosed Application Support and iCal folders:
2) The users must proceed similarly to set read and write permissions for all the other users to the folder where their calendar filles are stored by iCal.
User running 10.5 Leopard should set read/write permissions for all users to their Calendars folder, located inside the above specified Library folder, and to all included calendar files, clicking the Apply to enclosed items button after the permissions have been properly set for the Calendars folder, as you can see in the following picture:
When running Mac OS X 10.4 Tiger it's instead necessary to set the read/write permissions for all users to the Sources folder and to all its included items, clicking the Apply to enclosed items button after the permissions have been properly set for the Sources folder. This folder is located into the user's ~/Library/Application Support/iCal folder:
Der oben beschriebene Vorgang muss lediglich einmal durchgeführt werden und auch nur dann, wenn sie keinen Zugriff auf die Kalenderdateien der entsprechenden Benutzer haben.
Wenn die beschriebenen Ordner mit entsprechenden Benutzerrechten versehen wurden, können sie iSynCal starten. Stellen sie sicher, dass Kalender auflisten auf Nur Lokale eingestellt ist und wählen sie dann den entsprechenden Verzeichnispfad und den zu synchronisierenden Kalender jeweils auf der rechten wie auf der linken Seite aus; jetzt können sie in den Optionen noch gegebenenfalls notwendige Einstellungen durchführen und anschließend die Synchronisierung starten.
Um die Kalender anderer Benutzer mit ihren zu synchronisieren, müssen alle Kalender einzeln ausgewählt und synchronisiert werden. Während dieses Vorgangs ist es eine gute Übung, alle Kalenderpaare mitsamt Synchronisierungsoptionen in ein MultiSync-Dokument zu ziehen und darin zu sichern, so dass sie bei der nächsten Synchronisierung lediglich dieses eine MultiSync-Dokument öffnen müssen, anstelle die Kalenderpaare wieder einzeln auszuwählen.