Kompatibilität mit früheren Versionen

Im Gegensatz zu früheren Versionen unterstützt die Version 3.0 nun auch Tilde-Expansion und Tab-Vervollständigung. Das bedeutet, dass man nun einfach ~ schreiben muss und AppLaunch arbeitet automatisch im Homeverzeichnis des Benutzers. Dies funktioniert auch in der Form ~name: Das Programm schaut im Homeverzeichnis des Benutzers name nach.

Tab-Vervollständigung bedeutet, dass der Benutzer lediglich den Anfang eines Datei- oder Programmnamens einzugeben braucht und AppLaunch sucht – nach Drücken der Tabulatortaste – alle Verzeichniseinträge, die auf diesen Namen passen.

Die vorhergehende AppLaunch-Version 1.0 speicherte lediglich eine kleine Menge an Einstellungen in den sogenannten „User Defaults“ unter ~/Library/Preferences/de.robertbienert.AppLaunch. Weil diese Information für spätere Versionen nützlich sein könnten, können Sie diese Datei in/über net.sourceforge.applaunch umbenennen/kopieren.